- auf der Post
- предл.
общ. на почте
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Auf der Rennbahn — ist der Name eines 1946 entstandenen Sketches von Wilhelm Bendow und Franz Otto Krüger, in dem ein völlig unbedarfter Zuschauer eine Pferderennbahn besucht. Wiederholt stellt er die Frage „Wo laufen sie denn?“. Der Humorist Loriot verwendete… … Deutsch Wikipedia
Auf der Lüneburger Heide — Das Lied Auf der Lüneburger Heide, nach einem Gedicht aus dem Band Der kleine Rosengarten[1] von Hermann Löns, wurde von Ludwig Rahlfs vertont. Es wird auf Volksfesten besonders in Norddeutschland häufig gespielt und ist auch im Repertoire der… … Deutsch Wikipedia
Auf der Suche nach dem goldenen Kind — Filmdaten Deutscher Titel Auf der Suche nach dem goldenen Kind Originaltitel The Golden Child … Deutsch Wikipedia
Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten — Filmdaten Deutscher Titel Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten Originaltitel Romancing the Stone … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Post — Die Geschichte der Post behandelt einen Aspekt der Kommunikationsgeschichte und beschreibt die Entwicklung eines der Allgemeinheit zugänglichen Briefverkehrs. Voraussetzung für einen zuverlässigen Nachrichtenaustausch war die Erfindung der… … Deutsch Wikipedia
Ersatzpflicht der Post — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Haftung und Ersatzpflicht der Postunternehmen richtet sich in Deutschland nach den für das Postwesen einschlägigen… … Deutsch Wikipedia
Van der Post — Sir Laurens Jans van der Post (* 13. Dezember 1906 in Philippolis, Südafrika; † 16. Dezember 1996 in London), bekannt als Laurens van der Post, war ein südafrikanisch britischer Schriftsteller, Farmer, Offizier, Kriegsheld und Kriegsgefangener,… … Deutsch Wikipedia
Die Christel von der Post — Filmdaten Originaltitel Die Christel von der Post Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Laurens van der Post — Sir Laurens Jan van der Post (* 13. Dezember 1906 in Philippolis, Südafrika; † 16. Dezember 1996 in London) war ein südafrikanisch britischer Schriftsteller, der sich gegen die Apartheid engagierte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 1906 bis 1939 … Deutsch Wikipedia
Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten — Gewerkschaft für Post und Fernmeldebedienstete (GPF) Zweck: Gewerkschaft Vorsitz: Rudolf Hundstorfer Gründungsdatum … Deutsch Wikipedia